Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gruppenbild Verleihung der EhrenamtskartenVerleihung Ehrenamtskarte 2023 Gruppenbild Verleihung der Ehrenamtskarten

40 ehrenamtlich Aktive können sich jetzt über ihre Ehrenamtskarte freuen. Bei einer Feierstunde im Mariko hat Landrat Matthias Groote die Karten am Monatg, 11. Dezember 2023, verliehen. Die 40 Frauen und Männer sind in verschiedenen Bereichen aktiv, unter anderem in der Kultur, im Umweltschutz, im Rettungsdienst und bei der Feuerwehr. Auch die Bereiche Sport und Kirche waren vertreten. Bemerkenswert ist die Altersspanne der engagierten Menschen – sie reicht von 16 bis 86 Jahre.
„Wir alle können das Ehrenamt nicht käuflich erwerben. Deshalb tun wir gut daran, uns für das geleitete Ehrenamt zu bedanken – mit Dienstleistungen, Vermittlung, Weiterbildung und Anerkennung zu fördern“, eröffnete Landrat Groote die Feierlichkeiten.

Die Ehrenamtskarte ist eine landesweite Auszeichnung für das freiwillige Engagement. Sie wurde 2017 vom Kreistag des Landkreises Leer eingeführt und bis heute knapp 1.000 mal verliehen. Sie bringt den Karteninhabern in Niedersachsen und Bremen mehr als 2500 Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen. Im Landkreis Leer sind es 100 Angebote aus Unternehmen und Kommunalverwaltungen.

Wer sich seit zwei Jahren mindestens 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagiert, kann seine persönliche Ehrenamtskarte beantragen. Alle Bedingungen und weitere Informationen sowie die Möglichkeit, die Ehrenamtskarte zu beantragen, gibt es online unter www.wirpackenfreiwilligan.de/ehrenamtskarte.

Die Ehrenamtskarte als Zeichen der öffentlichen Anerkennung
Verleihung Ehrenamtskarte 2023
Verleihung der Ehrenamtskarten
Verleihung Ehrenamtskarte 2023

Von webmaster

Schreibe einen Kommentar